Bremsen und Lenken
Die Technik des gleichzeitigen Bremsen und Lenkens ...
Voraussetzungen:
- Fahrübung Bremsen auf unterschiedlichem Fahrbahnbelag
Lernziel:
Für Kfz ohne ABS
- Blockierte Räder können keine Lenkkräfte übertragen
- Panikartige Lenkbewegungen bringen nichts
Für Kfz mit ABS
- Nur durch situationsangepasstes Lenken ist das Kfz auch lenkfähig
- Starke Lenkbewegungen sind zu vermeiden und Selbstbeherrschung
Ablauf:
- Teilnehmer fahren mit 50-70 km/h in eine Pylonengasse ein und leiten eine Vollbremsung ein
- Nachdem durchtreten des Bremspedales lenkt der Teilnehmer das Lenkrad ruckartig bis zum Anschlag (wahlweise rechts oder links)
- Bis zum Stillstand des Kfz sollte der Fahrer das Lenkrad in eine Anschlagstellung gebracht haben.
- Diskussion des Erlebnisses mit dem Fahrer
- Übung sollte 2-3 mal wiederholt werden
Erfahrungen des Teilnehmers:
-
Für Kfz ohne ABS
- Blockierte Räder können keine Lenkkräfte übertragen
- Panikartige Lenkbewegungen bringen nichts
- Lenken und Bremsen gleichzeitig ist sinnlos
Für Kfz mit ABS
- Nur durch situationsangepasstes Lenken ist das Kfz auch lenkfähig
- Starke Lenkbewegungen sind zu vermeiden und Selbstbeherrschung
Hinweis:
-
Pylonenaufstellung:
Variante 1